Wildkatzen – auch in in Deutschland bereits gefährdet

Wildkatzen sind nicht wie viele meinen einfach Löwen oder auch Tiger - diese nennt man eher "Großkatzen". Wildkatzen sind eine Gruppe von kleineren Raubkatzen, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, sogar in Deutschland. Es gibt mehrere Arten von Wildkatzen, darunter die Europäische Wildkatze, die Asiatische Wildkatze und auch die Afrikanische Wildkatze. Die häufigsten Wildkatzen [...]

Von |2023-01-09T18:21:36+01:00Januar 9th, 2023|Aktuell, Tierschutz, Uncategorized, Wildtiere|0 Kommentare

Gefährdet: Der Armeisenbär

Der Armeisenbär, auch bekannt als der Andenbär oder der Kondorbär, ist eine seltene Säugetierart, die hauptsächlich in den Anden in Südamerika vorkommt. Sie sind die kleinsten Bären der Welt und werden normalerweise nur etwa 60 cm lang und 20 kg schwer. Leider sind Armeisenbären weltweit sehr selten geworden und werden als "gefährdet" von der International [...]

Von |2023-01-09T17:36:17+01:00Januar 9th, 2023|Uncategorized, Wildtiere|0 Kommentare

Sind Hamster gute Haustiere?

Nachtaktive Einzelgänger mit Ansprüchen Weltweit leben Millionen Hamster in Menschenhand. Wer könnte die kleinen Fellknäule mit ihren Knopfaugen auch einfach in der Tierhandlung oder im Tierheim zurücklassen? Gerade diese Spontankäufe landen bei Haltern, die wenig Ahnung von den Tieren haben und diese nicht artgerecht halten. Es ist nicht schwer, einen Hamster zu halten, doch anspruchslos [...]

Von |2019-06-16T19:13:21+02:00Juli 30th, 2019|Ernährung, Hamster, Uncategorized|0 Kommentare

Grundlagen zur Fütterung von Kaninchen

Zahnabrieb und empfindliche Verdauung beachten Bei der Kaninchenfütterung gibt es Einiges zu beachten. Wer die Grundlagen einmal kennt, der hat es nicht mehr schwer und die Tiere fühlen sich wohler, bleiben gesund und werden älter. Zuerst stellt sich jedoch die Frage, weswegen Kaninchen so anspruchsvolle Tiere sind. Sie haben eine Verdauung, die in den Kolon [...]

Von |2019-06-16T19:01:36+02:00Juli 15th, 2019|Ernährung, Gesundheit, Haus & Hoftiere, Uncategorized|0 Kommentare

Anforderungen an den Kaninchenstall

Ohne einen strukturierten Auslauf geht es nicht Die älteren Semester kennen es noch, dass viele Gartenbesitzer einen Boxen-Kaninchenstall mit vielen Tieren auf wenig Fläche hatten. Solche Haltungsformen sind nicht artgerecht, die Tiere leiden sehr. Kaninchen brauchen durchaus ihren sicheren Kaninchenstall. Um diesen herum benötigen sie jedoch einen großen Auslauf. Die Tiere möchten sich nicht allein [...]

Von |2019-07-02T14:03:27+02:00Juni 30th, 2019|Haus & Hoftiere, Uncategorized|0 Kommentare
Nach oben