Das Neueste aus der Welt der Tiere
Tierhaltung zur Wollgewinnung: Zwischen Kritik und positiven Beispielen
Die Haltung von Tieren zur Wollgewinnung ist seit Langem ein kontroverses Thema. Kritiker bemängeln oft die artgerechte Haltung der Tiere und die Bedingungen in der Industrie. Doch es gibt auch positive Beispiele von Betrieben, die [...]
Hundehalter aufgepasst: Leinenpflicht zu Brut- und Setzzeit – je Bundesland
Wildtiere müssen geschützt werden, jedes Jahr wird dies wichtiger. Jedes Jahr, wenn die Natur erwacht und die Wälder, Wiesen und Felder wieder in saftigem Grün erstrahlen, beginnt auch die Brut- und Setzzeit. In dieser Zeit [...]
Vogelflöhe – eine lästige Plage für Mensch und Tier
Wir alle lieben den Anblick von Vögeln in unserem Garten oder auf dem Balkon. Doch was passiert, wenn wir feststellen, dass diese gefiederten Freunde Flöhe mit sich tragen? Vogelflöhe können nicht nur für Vögel, sondern [...]
Wildkatzen – auch in in Deutschland bereits gefährdet
Wildkatzen sind nicht wie viele meinen einfach Löwen oder auch Tiger - diese nennt man eher "Großkatzen". Wildkatzen sind eine Gruppe von kleineren Raubkatzen, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, sogar in Deutschland. Es [...]
Gefährdet: Der Armeisenbär
Der Armeisenbär, auch bekannt als der Andenbär oder der Kondorbär, ist eine seltene Säugetierart, die hauptsächlich in den Anden in Südamerika vorkommt. Sie sind die kleinsten Bären der Welt und werden normalerweise nur etwa 60 [...]
Der Teddyhamster
Teddyhamster - ein plüschiger Einzelgänger Teddyhamster tragen ihren Namen nicht von ungefähr: Die possierlichen Tierchen mit den dunklen Knopfaugen haben im Gegensatz zum klassischen Goldhamster, von dem sie abstammen, langes und weiches Fell. Während die [...]
Sind Hamster gute Haustiere?
Nachtaktive Einzelgänger mit Ansprüchen Weltweit leben Millionen Hamster in Menschenhand. Wer könnte die kleinen Fellknäule mit ihren Knopfaugen auch einfach in der Tierhandlung oder im Tierheim zurücklassen? Gerade diese Spontankäufe landen bei Haltern, die wenig [...]
Grundlagen zur Fütterung von Kaninchen
Zahnabrieb und empfindliche Verdauung beachten Bei der Kaninchenfütterung gibt es Einiges zu beachten. Wer die Grundlagen einmal kennt, der hat es nicht mehr schwer und die Tiere fühlen sich wohler, bleiben gesund und werden älter. [...]
Anforderungen an den Kaninchenstall
Ohne einen strukturierten Auslauf geht es nicht Die älteren Semester kennen es noch, dass viele Gartenbesitzer einen Boxen-Kaninchenstall mit vielen Tieren auf wenig Fläche hatten. Solche Haltungsformen sind nicht artgerecht, die Tiere leiden sehr. Kaninchen [...]
Das Kaninchen-Wesen
Soziale und auch anspruchsvolle Tiere Das Hauskaninchen scheint ein robustes und pflegeleichtes Haustier zu sein, doch es ist schon fast das Gegenteil der Fall. All unsere Hauskaninchen stammen vom Wildkaninchen ab und sind diesem bis [...]
Die Welt der Hamster, wir stellen die Arten einmal genauer vor – Das BlogTier sagt:
Heiner Sievers sagt:
Die Welt der Hamster, wir stellen die Arten einmal genauer vor – Das BlogTier sagt: