Startseite2025-04-28T21:10:49+02:00

Das Neueste aus der Welt der Tiere

Rasse: Der Rhodesian Ridgeback – Afrikanisches Blut

Der Rhodesian Ridgeback stellt die einzige Hunderasse da, die aus Süd Afrika stammt! Als „Ridge“ bezeichnet man die Haare welche entlang der Wirbelsäule den Rücken entlang verlaufen, auch Widerriss oder Aalstrich genannt. Die Besonderheit bei [...]

Von |Oktober 3rd, 2010|Kategorien: Hunde, Rassen|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

Rasse: West Highland Terrier / Weisser Hochland Terrier

Der West Highland Terrier wird aufgrund seiner Farbe oft auch „Weisser Hochland Terrier“  oder „Westie“ genannt. Seine Entstehung steht im Zusammenhang mit einem Tragischen Unfall. Der Jäger Colonel Malcom hatte einen roten Cairn Terrier, welchen [...]

Von |Oktober 3rd, 2010|Kategorien: Hunde, Rassen|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

Rasse: „Chinesischer Faltenhund“ , „Shar-Pei“, „Tzao-Pei Gao“

Bei uns wird er einfach Chinesischer Faltenhund genannt. Der Name „Shar-Pei“ wird irrtümlich mit „Faltenhund“ übersetzt. „Faltenhund“, ins Chinesische übersetzt, heißt „zhòupì gǒu“. Die richtige Übersetzung für den Namen „Shāpí Gǒu“ heißt allerdings  „Sand-Haut-Hund“. Der [...]

Von |Oktober 3rd, 2010|Kategorien: Hunde, Rassen|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

Kein Mittel gegen Vogelflöhe die Menschen beissen

In der Statistik unserer Blogtier Seite, zeigte sich, das mehrere Personen nach Hinweisen zum Thema „Vogelfloh auf Mensch was tun“ suchen. Der Vogelfloh (ceratophyllus ) ist bislang so unbekannt, das nicht einmal Wikipedia wirklich etwas [...]

Von |Oktober 3rd, 2010|Kategorien: Gesundheit, Vögel, Wildtiere|Schlagwörter: , , , , , , |1 Kommentar

Zecken und Flöhe

Die Mehrheit der Hunde- und Katzenhalter haben weit mehr Haustiere als sie ahnen oder Ihnen lieb ist. Der Sommer bringt alljährlich vermehrt der Befall unserer vierbeinigen Freunde durch Parasiten wie Flöhe, Zecken und Würmern. Was [...]

Von |Oktober 3rd, 2010|Kategorien: Hoftiere, Hunde, Hunde: Ernährung & Gesundheit, Katzen|0 Kommentare

Hinter dem Regenbogen: Tierkörperverwertung, Friedhof oder Einäschern ?

Zugegeben, ein unangenehmes Thema, aber der Tod unseres Begleiters gehört nun einmal unabdingbar zum Leben dazu und lässt sich nicht unendlich aufschieben. Wenn unser Hund, Katze, Hase, Hamster, Pferd sonstiges Haustier stirbt, kommt die Frage [...]

Von |Oktober 2nd, 2010|Kategorien: Hoftiere, Hunde, Katzen|0 Kommentare

Der tödliche Schokoladenriegel

Es ist gerade einmal Anfang Oktober und die Geschäfte stehen bereits voll mit köstlichsten Weihnachts-Naschwerk. Aber Tierbesitzer aufgepasst: Schokolade kann schon in kleinsten Mengen für den 4-beinigen Liebling tödlich sein ! In den Kakao-Kernen aus [...]

Von |Oktober 2nd, 2010|Kategorien: Ernährung, Hunde: Ernährung & Gesundheit|0 Kommentare

Sterilisation einer Hündin zur Krebsvorsorge

Bevor unsere zweite Labrador Hündin Caecy sterilisiert wurde, habe ich dieses Thema einmal genauer angesehen. Laut meinen Recherchen im Internet liegt das Krebsrisiko (Gesäugekrebs) von nicht sterilisierten Hündinnen bei ca 33%. Bei einer Sterilisation vor der ersten Läufigkeit, sinkt das Krebsrisiko auf unter 0.5%. Verpasst man diesen Zeitpunkt und sterilisiert die Hündin zwischen der ersten und zweiten Läufigkeit, liegt das Krebsrisiko bei 15 % . Nach der zweiten Läufigkeit, liegt das Krebsrisiko wieder bei 33% und die Sterilisation zur Krebsvorsorge ist unnötig/sinnlos.

Von |August 30th, 2010|Kategorien: Hunde, Hunde: Ernährung & Gesundheit|0 Kommentare
Nach oben